Alternative Baycom-Modem-Schaltung mit FX 614


Der standardmäßig für einfache "BayCom"-Modems verwendete TCM3105 wird seit einigen Jahren nicht mehr hergestellt; die dadurch eintretende Verknappung hat zu einem kräftigen Ansteigen seines Preises geführt. Höchste Zeit also, sich nach Alternativen umzusehen. Neben der bekannteren Schaltung mit dem Funktionsgenerator XR2211 und dem PLL-Schaltkreis XR2206 gibt es auch eine Applikation mit dem mir weniger bekannten FX614 von Consumer Microcircuits Ltd (http://www.cmlmicro.co.uk/), die hier dargestellt wird. Man erkennt eine große Ähnlichkeit der äußeren Beschaltung mit der des TCM3105, indexsächliche Unterschiede sind die andere Quarzfrequenz und der Wegfall des kritischen Arbeitspunkt-Spannungsteilers. Weiterhin besitzt der FX614 laut Datenblatt einen eingangsseitigen Bandpaßfilter, der die Funktion der beim TCM3105 extern vorzusehenden "Hardware-DCD" übernimmt. Eine solche Hardware-DCD ist nun nicht mehr notwendig. Der FX614 ist besonders für den Empfang schwacher Signale optimiert, möglicherweise ergibt sich daraus eine Verbesserung der Empfangseigenschaften dieses Modems im Vergleich zum TCM3105.
Schaltung mit FX 614 Diese Schaltung wurde von mir nicht getestet, ich weiß also nicht, ob und wie sie funktioniert.
Hier die Stückliste zur Schaltung:

R1, R2, R3, R5, R6, R10, R11 ...... 100 k
R4 ................................   1 M
R7, R16 ........................... 2,2 k
R8 ................................ 100 Ohm
R9, R12, R13, R14, R15 ............  10 k
C1, C2.............................  47 uF
C3, C6, C7, C8, C9, C11 ........... 100 nF
C4, C5 ............................. 18 pF
C10 ............................... 100 pF
C12 ...............................  22 uF
C13 ...............................  10 uF

D5 ................................ beliebige LED
übrige Dioden ...................... 1N4148
T1, T2 ............................ 2N3904
IC1 ............................... FX 614
IC2 ............................... 74 LS 04 oder 74 HC 04
IC3 ............................... 78L05

Qu1 ............................... 3,579545 MHz Quarz

Keine Garantie für Fehlerfreiheit dieser Seite oder der Schaltung!

Ein weiterer Schaltungsvorschlag

Von SP3EJJ stammt der folgende, etwas abgewandelte Schaltungsvorschlag, der hier im Original abgelegt ist: FX614, die zweite
Bezugsquellen für den FX614:
Ginsbury Electronic,
Ginsbury Electronic
GmbH
Inselkammerstraße 5
D-82008 Unterhaching

Tel. (089)-451 70 0
Fax  (089)-451 70 100 
und
Atlantik Elektronik,
Atlantik Elektronik GmbH
Frauenhoferstraße 11a
D-82152 Planegg bei München

Tel. (089) 89505-0
Fax  (089) 89505-100

mailto:stefanz@atlantikgmbh.de

Weitere Alternativen
XR2211/XR2206
TCM3105
Zurück zur Homepage
Letzter Edit: 30.09.1999